Skip to main content

Für den, der in der Stille die Worte vergisst, tritt die Wirklichkeit klar zutage. Derjenige, der die stille Erweckung erlangt, gehört zu unserer Tradition.
Die stille Erweckung steigt bis zum höchsten Gipfel hinauf und in die tiefste Tiefe hinab.

Wanshi Shogaku


Durch lange Tage hing der Regen hässlich in der Luft
und malte dunkle Tropfen auf das Firmament.
Doch dann an einem wunderbaren Tag
entschwand der Regen und die Dunkelheit.
Ich ging aus meiner Hütte und 
mit Freude sah ich wie die Wolken sich zerteilten.
Und dann erschienen Hügelreihen,
eine ganze Welt in Grün.

Ryokan

Öffnungszeiten Sommer

Von 13.–20. Juli 2025 findet die Sommer-Session, geleitet von Eishuku Monika Leibundgut, in Flüeli-Ranft statt; Anreise am 12. Juli.
Danach bleibt das Dojo zwei Wochen geschlossen. Letztes Zazen am Freitag, 11. Juli. 
Im August bleibt das Dojo jeweils am Montagmorgen geschlossen. Erstes Zazen am Dienstag, 5. August. 

Geänderte Öffnungszeit am 23. Juni 2025

Das Dojo ist am Montag 23. Juni 2025 ausserordentlich geschlossen.
 

Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir dieses Jahr 50 Jahre Muijoji Zen Dojo Zürich feiern. Es wurde 1975 gegründet von Meister Mokudô Taisen Deshimaru, der ihm den Namen Muijo – «Schloss der Nicht-Angst» – gab. Alle Zazentage, Sesshins, Aktivitäten sind diesem Jubiläum gewidmet. Ein besonderes Wochenende ist am 14.-15. Juni geplant.

 

«In unserer verwirrten Welt Zazen zu üben bedeutet,
zur wahren Dimension des Menschen zurückzukehren und das grundlegende Gleichgewicht seiner Existenz wiederzufinden.»

Taisen Deshimaru

Einführung

Die nächsten Einführungen finden am Samstag, 28. Juni, 30. August, 27. September, 25. Oktober, 29. November und 20. Dezember 2025 statt, jeweils um 14:00 Uhr.

Der schnelle Strom spült den Mond nicht weg.

Die kosmische Ordnung ist immer da.