Zen Dojo Zürich

An diesem Zazentag widmet man sich voll und ganz der Praxis von Zazen und den Handlungen im Dojo. Zazen, Zermonie, Essen und Samu (Arbeit) wechseln sich ab. Nach dem ersten Zazen wird im Dojo die Reissuppe (Guen-Mai) Rituell eingenommen. Anschliessend ist Zeit für Samu und nach einem zweiten Zazen wird das Mittagessen serviert. Nach einer Siesta folgen zwei weitere Zazen und abschliessend findet eine Schlusszeremonie statt. Ein Apéro, und für diejenigen die möchten ein Abendessen im gemütlichen Rahmen, runden den ganzen Tag ab.

Ein Zazentag ist eine gute Möglichkeit die Konditionen des Alltages loszulassen um sich voll und ganz auf die Praxis des Weges des Buddha zu konzentrieren.

Beginn 8h
Ende ca. 18.30h

Beitrag: 60.- Fr.

 

Unsere tägliche Praxis Gyoji  ( die Wiederholung der Übung ) ist über Raum, Zeit und Karma hinaus das Abenteuer des ewigen Augenblicks.

Die Zen-Nonne Eishuku Monika Leibundgut wurde 1986 zum Bodhisattva und 1988 zur Nonne ordiniert. Sie ist nahe Schülerin von Missen Michel Bovay, war über 20 Jahre seine Assistentin und leitet seit dessen Tod als von ihm autorisierte Nachfolgerin das Zen-Dojo Zürich. Im Mai 2012 erhielt sie von Yuko Okamoto im Tempel Teishoji in Japan die Dharma-Übermittlung.

Zen Dojo Zürich
Rindermarkt 26
8001 Zürich
Tel. (044) 261 81 59

info at zen.ch   
www.zen.ch & www.muijoji.ch

 Google Maps:

Montag bis Freitag sind wir nach dem Zazen von 8.30 - 10.00 Uhr telefonisch erreichbar und im Dojo anwesend. Ansonsten können Sie uns jederzeit eine Nachricht auf dem Beantworter hinterlassen.

Reguläre Zazenzeiten: (Eine Einführung ist unerlässlich!)

Montag - Freitag 6:30 - 8:15
Dienstag & Donnerstag 19:00 - 20:30
Mittwoch 12:15 - 13:00
Samstag 10:00 - 12:00

Das Zazen beginnt pünktlich, daher sollte man sich mindestens 10 Minuten vor Beginn im Dojo einfinden. Während dem Zazen ist es nicht möglich, das Dojo zu betreten oder zu verlassen.
Jeden Morgen wird gleich nach dem Zazen die traditionelle Reissuppe (genmai) gegessen.
Am Samstag findet ein gemeinsames Mittagessen statt (Teilnahme freiwillig, gegen Unkostenbeitrag). Montag bis Freitag sind wir nach dem Zazen von 8.30 - 10.00 Uhr telefonisch erreichbar und im Dojo anwesend. Ansonsten können Sie uns jederzeit eine Nachricht auf dem Beantworter hinterlassen.

Montagmorgens findet jeweils nach einem Sesshin oder Zazentag kein Zazen statt.


Zen Dojo Zürich, Rindermarkt 26, CH-
8001 Zürich
Tel. +41 (0)44 261 81 59 

info at zen.ch

 

Einzelnes Zazen 15.-
Zazen am Mittwochmittag: 12.-
Genmai einzeln 3.-
Monatsbeitrag 130.-
Einführung ( incl. Zazen ) 20.-

Monatsbeiträge, aber auch Spenden, können jederzeit auf PC 92-158298-6 überwiesen werden.

Additional information