Aktuelle Information
Weihrauch verbrennend, setze ich mich allein unter eine alte Kiefer.
Der Wind weht, der frische, kalte Morgentau durchnässt meine Mönchsrobe.
Eines Tages bin ich von meinem Zafu aufgestanden und in das blaue Tal hinuntergegangen.
Beim Weggehen, in der Flasche, habe ich den Morgenmond aus dem Fluss geschöpft.
Daichi
In unserer verwirrten Zeit Zazen zu üben bedeutet, zur wahren Dimension des Menschen zurückzukehren und das grundlegende Gleichgewicht seiner Existenz wieder zu finden.
Taisen Deshimaru
Halte Deinen Geist im Gleichgewicht.
Wenn Dein Geist im Gleichgewicht ist, wird die ganze Welt im Gleichgewicht sein.
Das Dojo ist geöffnet. Wegen der neuen Verordnungen ist die Teilnehmerzahl beschränkt. Vorbeikommen ist nur noch nach Absprache und Voranmeldung möglich. Es gibt die Möglichkeit nach vorheriger Einführung in Zoom am Morgen-Zazen teilzunehmen (nur über die Klänge/Ton verbunden).
Die Hygiene-Massnahmen werden laufend angepasst. Es werden Tracing-Listen geführt.
Öffnungszeiten
Di-Fr 6.30 Uhr
Sa 10.00 Uhr
Neu: Do 18.00–19.00 Uhr
Nächste Einführung in Zazen: Samstag, 27. März 2021 um 14:00 Uhr.
Das Frühlings-Sesshin findet neu am Oster-Wochenende (inkl. Ostermontag) statt, 2.-5. April 2021, Anreise Gründonnerstag, 1. April.
Die Taiko-Fuse-Zeremonie, die immer zu Jahresbeginn in den Tempeln und Dojos stattfindet, müssen wir verschieben. Wir werden das neue Datum so bald als möglich bekanntgeben.
Die Antwort Buddhas in Bezug auf fuse, die Gabe, das Geben:
„Es ist schwierig zu verstehen, aber es ist die Gabe, durch die wir gestärkt werden. Gleichwohl gibt es eine Zeit zu geben und eine Art des Gebens. Und wer dies versteht, ist stark und weise. Wer freigiebig ist, wird von allen geliebt. Indem wir mit einem Geist des religiösen Respekts dem Leben gegenüber geben, vertreiben wir Gier und Hass und finden einen Weg zum wahren Glück. So wie derjenige, der einen jungen Baum pflanzt, den Schatten, die Blüten und die Früchte erhält, bringt das Resultat des Gebens die Freude hervor."
Hier verläuft der Weg über die fortlaufenden Handlungen der Güte, so dass das Mitgefühl und das Geben den Herzgeist stärken. Wie der Buddha lehrte und durch sein eigenes Leben aufzeigte, ist es nicht die Größe der Gabe, die zu Verdiensten führt, aber der großzügige Akt des Gebens. Darum wird, wer aus reinem Herzen auch nur eine Handvoll Reis gibt, große Verdienste erzeugen. Sich Hinsetzen in Zazen selbst ist eine Gabe, die in Harmonie mit dem ganzen Kosmos weit über die Person hinausstrahlt.
Gebt Acht auf euch selbst und die anderen,
und vergesst nicht Zazen und den Wert, sich den drei Schätzen anzuvertrauen – Buddha, Dharma, Sangha.
Unser Leben besteht aus Abreise und Ankunft und dennoch sind wir auf ewig verankert. Ziel ist nie ein Ort, sondern eine neue Art die Dinge zu sehen.
Henry Miller
Erweckung hat keinen Anfang,
Praxis hat kein Ende.
Kōdō Sawaki

